Sächsische Semmeringbahn
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sächsische Semmeringbahn — Als Sächsische Semmeringbahn werden im Volksmund wegen ihrer Steigung, engen Radien, Tunnel, Brücken und Viadukten sowohl die Windbergbahn als auch die Sebnitztalbahn in Sachsen bezeichnet. Der Ursprung des Synonyms liegt bei der heute als… … Deutsch Wikipedia
Semmeringbahn — Die Semmeringbahn heute: Internationaler Schnellzug mit Lok der Baureihe 1044 … Deutsch Wikipedia
Sächsische H VIIIb T — ELBE bis BURGK H VIIIb T Nummerierung: 235−239 (ab 1868) 1695 (ab 1892) Anzahl: 5 Hersteller: Hartmann, Chemnitz Baujahr(e) … Deutsch Wikipedia
Sächsische VIIIb T — ELBE bis BURGK H VIIIb T Nummerierung: 235−239 (ab 1868) 1695 (ab 1892) Anzahl: 5 Hersteller: Hartmann, Chemnitz Baujahr(e) … Deutsch Wikipedia
Sebnitztalbahn — Sächsische Semmeringbahn … Universal-Lexikon
Windbergbahn — Sächsische Semmeringbahn; Possendorfer Heddel … Universal-Lexikon
Hänichener Kohlenbahn — Abzw Freital Ost–Possendorf Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1908 Kursbuchstrecke: 159g (1957) Streckennummer: 6609; sä. PP Streckenlänge … Deutsch Wikipedia
Hänichener Kohlenzweigbahn — Abzw Freital Ost–Possendorf Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1908 Kursbuchstrecke: 159g (1957) Streckennummer: 6609; sä. PP Streckenlänge … Deutsch Wikipedia
Museum zur Geschichte der Windbergbahn — Abzw Freital Ost–Possendorf Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1908 Kursbuchstrecke: 159g (1957) Streckennummer: 6609; sä. PP Streckenlänge … Deutsch Wikipedia
Possendorfer Heddel — Abzw Freital Ost–Possendorf Ausschnitt der Streckenkarte Sachsen 1908 Kursbuchstrecke: 159g (1957) Streckennummer: 6609; sä. PP Streckenlänge … Deutsch Wikipedia